Burnus Professional startet mit einer weiteren Erfolgsmeldung in das Kalenderjahr 2023.
Die Abteilung Dosiertechnik des Unternehmens aus Steinau an der Straße bestand die Prüfung gemäß § 62 der Anlagenverordnung für wassergefährdende Stoffe (AwSV) durch R+D Sachverständige erfolgreich. Burnus Professional hat damit die Zertifizierung als bundesweit anerkannter Fachbetrieb nach Wasserhaushaltsgesetz (WHG) erhalten.
Mit dieser Zertifizierung entsprechend des WHG wird bestätigt, dass Burnus Professional Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (Dosieranlagen) errichten, instandsetzen, reinigen und stilllegen kann. Diese Tätigkeiten dürfen ausschließlich von Fachbetrieben durchgeführt werden.
Um eine solche Anerkennung zu erlangen, muss ein Betrieb nicht nur über passende Geräte und Ausrüstungsteile verfügen. Entsprechendes Know-How des Personals über die Anlagen und deren Gefährdungsstufen nach den Wassergefährdungsklassen (WGK), Eigenschaften der Stoffe und der aktuellen rechtlichen Vorschriften sind ebenfalls Bestandteil der Prüfung, genau wie Arbeitsanweisungen zur ordnungsgemäßen Ausführung der Tätigkeiten.
Durch die Zertifizierung können sich unsere Kunden sicher sein, dass Burnus Professional sowohl das Fachwissen zur Ausübung der Arbeiten an Dosieranlagen als auch das dafür notwendige Gerät besitzt und damit allen gesetzlichen Anforderungen entspricht. Die Zertifizierung ist bis Dezember 2024 gültig und beinhaltet laufende Verpflichtungen gemäß § 63 AwSV, darunter Informationspflichten und regelmäßige Fortbildungen des eingesetzten Personals.